Zum Inhalt
Zentrum für Hochschulbildung

Leitfäden und Material zur Erstellung barrierefreier Dokumente

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass digitale Inhalte so gestaltet sind, dass sie für alle Menschen zugänglich sind, einschließlich Personen mit Behinderungen. Hier finden Sie umfassende Leitfäden und Ressourcen, um digitale Barrierefreiheit zu erreichen und digitale Lehrmaterialien inklusiver zu gestalten.

Dokumente

PDF Datei: Erstellung barrierereier Modulkataloge mit WORD. Mit Hilfe dieser Anleitung können barrierefreie Modulkataloge erstellt werden. Wir haben einen Word-Datei: Musterentwurf für die Fakultät Rehabilitationswissenschaften erstellt, an dem Sie sich bei der Erstellung eines Modulkatalogs orientieren können.

Hinweise und eine annotierte Linkliste zur Erstellung barrierefreier Dokumente finden Sie im Portal digitale Lehre - Barrierefreiheit.

Barrierefreie Social Media Beiträge

PDF-Datei: Barrierefrei Posten auf Social Media. Der Leitfaden unterstützt Sie bei der Erstellung barrierefreier Social-Media-Beiträge. Stand: Juni 2024.

Video

Leitfaden zur Erstellung von Untertiteln. Um Videoinhalte barrierefrei zu gestalten, sind Untertitel essentiell. Wie Sie dabei vorgehen können und welche Programme Sie dafür nutzen können, erfahren Sie in unserem Leitfaden.

 

Weitere Materialien finden Sie auf folgenden Seiten:

Barrierefreier Webauftritt mit Typo3

Barrierefreie digitale Lehre