Herzlich willkommen
Im Bereich "Behinderung und Studium" finden Sie alle Informationen und Angebote rund um das Thema chancengleiche Studienbedingungen für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen.
Neuigkeiten von DoBuS
Projekt DoProfiL in der Mundo
In der 33. Ausgabe der Mundo geht es um das Schwerpunktthema Diversität.

Franziska Fleitmann vom DoBuS Peer-Mentoring im Journal des Deutschen Studentenwerks
„Nehmt die Beratungsangebote wahr, die sich Euch bieten“. Das ist die Empfehlung von Franziska Fleitmann, die an der TU Dortmund Lehramt studiert.

DoBuS mit Aufsatz in Veröffentlichungsreihe beteiligt
Im Projekt DoProfiL wurde ein Sammelband im Themenbereich „Kulturelle Teilhabe“ veröffentlicht.

Barrierefreiheit und Beratungsstrukturen im Blick: Oberbürgermeister Westphal zu Besuch an der TU Dortmund
Am Dienstag den 26. Juli machte der Oberbürgermeister der Stadt Dortmund auf der 2. Etappe mit seiner Sommertour Halt an der TU Dortmund.

Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit gestartet
Das von der DH.NRW geförderte Projekt unterstützt Hochschulen in NRW dabei, die digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre auszubauen.

Informationen für unterschiedliche Zielgruppen:
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.