Zum Inhalt
Zentrum für Hochschulbildung

Studienassistenz zum Kennenlernen

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass es für bestimmte Anforderungen im Studium aufgrund Ihrer Beeinträchtigung sinnvoll sein könnte, eine personelle Unterstützung (Assistenz) einzusetzen – beispielsweise für motorische Unterstützungen an der Hochschule, zur visuellen Unterstützung bei der Literaturrecherche für die nächste Hausarbeit oder für die Studienorganisation. Vermutlich haben sich Ihnen dann viele Fragen gestellt: Woher eine solche Unterstützung nehmen? Wie kann sie organisiert werden? Und was kostet das Ganze?

Das DoBuS Angebot „Studienassistenz zum Kennenlernen“ gibt Antworten auf diese Fragen und ermöglicht Ihnen, Studienassistenz auszuprobieren. Es richtet sich an alle Studierenden mit Beeinträchtigungen der TU Dortmund, die

  • sich mit dem Thema Studieren mit Assistenz neu befassen,
  • erste Erfahrungen mit dieser Unterstützungsform sammeln und
  • diese Erfahrungen in der Gruppe reflektieren möchten.

Um das Studieren mit Assistenz in Ruhe kennenlernen zu können, erhalten Sie für den Zeitraum von zwei Semestern die Möglichkeit, von DoBuS bereitgestellte studentische Hilfskräfte - an zwei bis fünf Stunden die Woche - als Studienassistenz einzusetzen.

Dies bietet Ihnen die Gelegenheit, den Einsatz von Studienassistenz erst einmal zu erproben, ohne dass Sie sich um die Beantragung der Kosten und die Organisation zu kümmern brauchen. Wenn Sie während dieser Zeit des Ausprobierens feststellen, dass Studienassistenz eine geeignete Strategie für Sie ist, unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihre individuelle Studienassistenz beim Träger der Eingliederungshilfe zu beantragen.

Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich gerne bei uns!