Finnja Lüttmann (M.A.)
Kontakt
Name | Raum | Telefon | |
---|---|---|---|
Finnja Kristin Lüttmann | 0.233 | (+49) 231 755-5214 | finnja.luettmanntu-dortmundde |
Über Finnja Lüttmann
Studium des Lehramts an Gymnasien und Gesamtschulen (Bachlor)
Studium der angewandten Literatur- und Kulturwissenschaften (Master)
Leitung des Umsetzungsdienstes zur Adaption von Studienmaterialien bei DoBuS
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „DEGREE 5.0 – Digitale reflexive Lehrer/-innenbildung 5.0: videobasiert - barrierefrei - vernetzt“
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
Digitale Barrierefreiheit, Barrierefreie Adaption und didaktische Aufbereitung von Lehr- und Prüfungsmaterialien, Audiodeskription von Videos, Weiterbildung von Hochschulangehörigen

Forschung
Wilkens, L., Lüttmann, F. & Bühler, C. (2023). Umsetzung und Einsatz von barrierefreien Videos in der Hochschullehre. In: Voß-Nakkour, S.; Rustemeier, L.; Möhring, M.; Deitmer, A.; Grimminger, S. (Hrsg.), Digitale Barrierefreiheit in der Bildung weiter denken. Innovative Impulse aus Praxis, Technik und Didaktik, S. 250-258.
Lüttmann, F.; Wilkens, L. (2022) Barrierefreie Videos in der Hochschulbildung - Umsetzung von Audiodeskription und Diskussionsanlässe. In: blind-sehbehindert 142 (4), S. 284–291.
Wilkens, L., Haage, A., Lüttmann, F. & Bühler, C. (2021) Digital Teaching, Inclusion and Students’ Needs: Student Perspectives on Participation and Access in Higher Education. In: Social Inclusion, vol. 9 (3), S. 117-129. Wilkens et al. 2021, online abrufbar als PDF.
Haage, A., Wilkens, L., Lüttmann, F. & Bühler, C. (2021) Emergency Remote Teaching und Inklusion. Erfahrungen und Bedarfe von Studierenden mit und ohne
Beeinträchtigungen während der Pandemie. In: MedienPädagogik 40 (CoViD-19): 346–366. Haage et al. 2021, online abrufbar als PDF
Aktuell:
DEGREE 5.0 – Digitale reflexive Lehrer/-innenbildung 5.0: videobasiert – barrierefrei – vernetzt
Ehemalig:
DEGREE 4.0 – Digitale reflexive Lehrer*innenbildung 4.0: videobasiert – barrierefrei – personalisiert