Konklusion? Inklusion!
DoBuS-Ausstellung im Dortmunder U
Chancengleiche und gleichberechtigte Teilhabe an Hochschulbildung ist gemäß der Behindertenrechtkonvention der Vereinten Nationen ein Menschenrecht. Die Ausstellung „Konklusion? Inklusion!“ zeigt wie an der Technischen Universität Dortmund dieses Menschenrecht umgesetzt wird. Federführend ist dabei der „Bereich Behinderung und Studium“ (DoBuS) im Zentrum für HochschulBildung, eine in Deutschland einmalige Service- und Forschungseinrichtung. Die Besucher*innen bekommen in der Ausstellung einen Einblick in die Situation von Studierenden mit Behinderung und chronischer Erkrankung und können sich über die Angebote von DoBuS informieren. Studieninteressierte haben die Gelegenheit im Kontext des Rahmenprogramms Beratungsangebote Wahrzunehmen und sich mit Studierenden mit Behinderung auszutauschen. Interessierte an Inklusion und Barrierefreiheit können bei Workshops und Veranstaltungen mit ausgewiesenen Expert*innen ihr Wissen vertiefen.
Ausstellungsdauer: 17. Oktober bis 23. November 2025
Ausstellungsort: Campus Stadt der TU Dortmund im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch: 11 bis 18 Uhr,
Donnerstag und Freitag: 11 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Rahmenprogramm der Ausstellung
Im Rahmen der Ausstellung werden die folgenden Veranstaltungen angeboten, bei denen vielfältige Möglichkeiten bestehen, über Inklusion und Teilhabe an der Hochschule ins Gespräch zu kommen und Wissen zu vertiefen:
Offenes Beratungsangebot

Expert*innen INKLUSIVE!

Führung durch die Ausstellung

Barrierefrei unterwegs auf Instagram

Zwischentöne-Livepodcast – Nichts über uns ohne uns!?!
