Einladung zur Veranstaltung zu Ehren von Gusti Steiner

Die Stadt Dortmund und die Gusti Steiner-Stiftung laden ein.
Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund findet am 21.11.2023 die Veranstaltung Demokratie trifft Inklusion statt.
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnet die Veranstaltung mit einem Grußwort. Dr. Theresia Degener, Juristin und Professorin für Recht und Disability Studies hält einen Vortrag zu Thema „Demokratie braucht Menschenrechte“. Dr. Birgit Rothenberg, bis 2019 Leiterin von DoBuS und Vorsitzende der gemeinnützigen „Gusti Steiner-Stiftung Teilhabe ermöglichen – Teilhabe unterstützen – Stiftung für behinderte Menschen“ hält einen Vortrag zum Thema „Demokratie braucht soziale Bewegung“.
Der Diskussionsabend „Demokratie trifft Inklusion“ bilanziert auf internationaler, nationaler und kommunaler Ebene den Stand der Inklusion. Gusti Steiner setzte sich prominent für die Emanzipation und Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung in Westdeutschland ein. Durch medienwirksame Aktionen gemeinsam mit weiteren Behindertenbewegten stellte Steiner erstmals eine kritische
Aufmerksamkeit für das Leben von Menschen mit Behinderung in Gesellschaft und Politik her. Viele seiner Aktionen fanden in seiner Wahlheimat Dortmund statt.
Am Abend werden auch die Auswirkungen von Steiners Engagement auf die Stadt Dortmund beleuchtet. Außerdem werden Perspektiven und Herausforderung für die Zukunft entwickelt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.